Giró Ribot
Cava Brut Ab Origen eco
Cava Brut Ab Origen eco
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
50% Macabeu, 30% Xarel·lo, 20% Parellada
Share
Aussehen
Aussehen
Nase
Nase
Mund
Mund
Weinbereitung
Weinbereitung
Die Trauben werden von Hand geerntet, der Pinot Noir Mitte August und der Trepat Anfang Oktober. Dieser Cava, wird mit den besten Techniken, den höchsten Ansprühen Weinherstellung und größter Sorgfalt hergestellt. Die Trauben werden entrappt und mazeriert, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern bei sehr niedrigen Temperaturen, zwischen 12-14 ºC. Der verschnittene Wein wird einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen, die nach der traditionellen Methode erfolgt. Dabei werden Hefen verwendet, die in der Ruhe und Stille unseres unterirdischen Kellers für eine samtige Textur am Gaumen sorgen.
Weinreifung
Weinreifung
Die gewonnene Coupage wird in der Flasche nach der traditionellen "Méthode Champenoise" einer zweiten Gärung unterzogen und reift 12 bis 20 Monate in aller Ruhe und Stille auf seiner Hefe in den 12 Meter tief gelegenen Kellergewölben. Wir verwenden einen Hefestamm, der den Mannoproteingehalt im Cava erhöht, um ein samtiges und cremiges Mundgefühl zu erreichen.
Lagerfähigkeit
Lagerfähigkeit
12-24 Monate
Produktion
Produktion
Auszeichnungen
Auszeichnungen







Alle Informationen auf einen Blick
-
Produktkategorie
Cava / Champagner
-
Inhalt
0,75
-
Geschmacksrichtung
trocken
-
Jahrgang
-
Anbaugebiet
Cava Comtats de Barcelona
-
Bodega/Hersteller
Giró Ribot
-
Herkunftsland
Spanien
-
Trinktemperatur
5 – 7 ºC
-
Lagerfähigkeit
12-24 Monate
-
Alkoholgehalt
11,5%
-
Verschluss
Naturkork
-
Bio-Produkt
Ja
-
Bio-Kennzeichnung Händler
-
Bio-Kennzeichnung Produkt
-
Allergene
Enthält Sulfite
-
Rebsorten
50% Macabeu, 30% Xarel·lo, 20% Parellada
-
Abfüller
Giró Ribot
-
Artikelnr.
-
LMIV-Bezeichnung
Schaumwein Cava